Willkommen und Tschüss!

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Dieser Textauszug aus dem Matthäus Evangelium stand im Mittelpunkt des Jugendgottestdienstes am Sonntag Morgen in der Friedenskirche. Die Frage nach der zentralen Bedeutung des Fastens bestimmte Predigt und Fürbitten.

Weiterlesen

Synodale sind gewählt

In die Kirchenkreissynode wurden aus unserer Gemeinde acht Synodale gewählt, zusätzlich drei als Stellvertreter*innen. Ein toller Erfolg!

Auf dem Foto [vlnr]: Hermann-Dieter Schröder, Martin Schmincke, Melanie Kirschstein, Regina Hansen, Reiner Schäfer.

Weiterlesen

Neue Bänke für den Brunnenhof

Neun Uhr am Brunnenhof. Der heutige Plan: neue Bänke für entspannte Grillabende vor der Friedenskirche. Das Einkaufsteam der MBG ist eingetroffen.

Weiterlesen

Eine starke Truppe

Unter dem Motto Frieden und Freiheit stand der Gottesdienst, mit dem die über 30 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden sich vorstellten.

Weiterlesen

Handauflegen

Das Handauflegen ist in verschiedenen Traditionen zu finden. Diese alt- und neutestamentlich bezeugte Praxis gehörte selbstverständlich auch zur christlichen Lehre. Heute sehnen sich Menschen wieder nach berührenden Gesten und Gebeten.

Weiterlesen

Camp vor St. Johannis - Kulturkirche Altona

Hamburg, 10. Juli 2017

Am Dienstag, den 4. Juli hat gegen Mittag eine Gruppe aus dem Wendland auf dem Gelände vor St. Johannis in Altona begonnen, ein Camp zu errichten.

Weiterlesen

Der Jugendtreff auf dem Eis

Am 18. Januar war es endlich soweit, der erste Jugendtreff im Jahr 2018 hat statt gefunden, und zur Feier dessen sind wir eislaufen gegangen.

Weiterlesen

Von Sauerteig bis Segnung

Voll war sie, die Jugendkirche in Flottbek. Nicht verwunderlich, denn es gab den Segen für die rund 90 >Juleicas< des Jahres 2017 aus den Kirchenkreisen Hamburg-West/Südholstein und Hamburg-Ost.

Weiterlesen

Ergebnis der Kirchengemeinderatswahlen 2016: Aktiv die Gemeinde gestalten

Alle Kirchengemeinden in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland sind in diesem Jahr einen großen Schritt gemeinsam gegangen: Erstmals wurden in allen über 1000 Gemeinden neue Kirchengemeinderäte gewählt.

Fast zwei Millionen wahlberechtigte Kirchenmitglieder waren zur Wahl aufgerufen, die in unserer Gemeinde am 27. November 2016 stattgefunden hat.

Weiterlesen

Unterwegs in der Wüste. Ein Erfahrungsbericht

Im Frühjahr war ich unterwegs – in der Wüste Sahara in Tunesien. Ein lang gehegter Traum hatte sich erfüllt, als ich mich mit zehn Frauen, zwei Beduinen und zwei Kamelen zu einem Tagesmarsch in die Wüste aufmachte.

Weiterlesen

Segelreise nach Holland

Am 14. Oktober um halb neun machten wir uns, 28 mehr oder weniger wache Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren, auf den Weg nach Kampen an der Ijssel in Holland, um eine Woche lang auf der „Avendrood“, einem großen Zweimastsegelschiff, zu leben und zu segeln.

Weiterlesen

Willkommen Pastorin Melanie Kirschstein

Pastorin und Journalistin

Melanie Kirschstein, 56, ist ab Februar 2017 mit einer halben Stelle neue Pastorin in der Gemeinde Altona-Ost. Sie wird schwerpunktmäßig zusammen mit Irmgard Nauck in der Kirche der Stille arbeiten und auch andere Aufgaben in der Gemeinde übernehmen.

Monika Rulfs: Frau Kirschstein, Sie sind nicht nur Pastorin, sondern auch Journalistin?

Weiterlesen

Login