• Altonaer Vielfaltswoche
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Deklaration
  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

  • Altonaer Vielfaltswoche

    Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück, eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie durchzuführen.

    Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Füllen Sie die Deklaration mit Leben! Leben Sie die Deklaration!

    Mehr

Kommende Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste

Veranstaltungen

  • Home

Kirchengemeinde Altona-Ost

Seit dem 1. 1. 2007 gibt es diese große Kirchengemeinde, die sich aus drei ehemaligen Gemeinden im Kirchenkreis Altona gebildet hat:

Christophorus Altona, Friedenskirche Altona, St. Johannis Altona

Sonntags laden wir regelmäßig zum Gottesdienst ein:
In der Friedenskirche an der Otzenstraße ist jeden Sonntag
um 10.00 Uhr ein Gottesdienst in traditioneller Form.
In der Johanniskirche an der Max-Brauer-Allee findet jeden 1. Sonntag im Monat um 12.00 Uhr ein Gottesdienst in immer wieder anderer Gestalt statt.
In der Kirche der Stille in der Helenenstr. 14 wird an jedem zweiten und vierten Sonntag um 19 Uhr ein Gottesdienst gefeiert.

Uns ist die jüdisch-christliche Tradition wichtig, denn darauf fußt alles, was wir machen. Aber ohne den Bezug zur Gegenwart und zu aktuelllen Erlebnissen bleibt die Tradition hohl und leer. Deswegen mischen wir uns ein in das Geschehen im Stadtteil und darüber hinaus.

Login