headder termine

Auf den Spuren der Familie Weissmann

Beginnt am 29 Oktober 2023 12:30
Ort: sonstiges


Vor 85 Jahren wurden 1.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder mit polnischer Staatsangehörigkeit aus Hamburg nach Polen ausgewiesen. Von der reichsweiten Ausweisung waren 17.000 Menschen betroffen. Ein Großteil wurde später in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet. Bevor sie vom Altonaer Bahnhof mit dem Zug ins Ungewisse geschickt wurden, wurden viele der frühmorgens am 28. Oktober 1938 völlig überraschend Verhafteten tagsüber in der ehemaligen Reit- und Exerzierhalle festgehalten. In dieser Halle beginnt das jährliche Gedenken.

Mit: Lily Horn, Enkeltochter von Elly Doff, geb. Weissmann, die zusammen mit ihren Schwestern Lily und Annie im Jahr 1938 nach Amerika fliehen konnte; ihre Eltern Nechemiah Norbert Weissmann und Scheindel Sabina Weissmann, geb. Heller wurden am 28. Oktober 1938 nach Zbaszyn/Bentschen (Polen) ausgewiesen und später im besetzten Polen ermordet
Propst Thomas Drope
Ingo Wille, Initiative Stolpersteine in Hamburg
Petra Ritschel (Klarinette) und Stefan Goreiski (Akkordeon).

Start: Wohlersalle 38

gedenken polenaktion by ingo wille

Potraitfotos von Nechemia und Scheindel Weissmann an den Stolpersteinen, Wohlersallee 38

[Text: Monika Rulfs. Foto: Ingo Wille.]


Login